Chemiepolitischer Mittagstalk 2021 #4 - Giftig und Ungerecht
Das Geschäft mit niedrigen Sozial- und Umweltstandards
Doppelte Standards im Umgang mit Rohstoffen, Chemikalien und Abfällen sind weltweit an der Tagesordnung. Ein Beispiel ist Kinderarbeit zum Abbau von Erzen zur Herstellung von Smartphones. In Afrika alltäglich, in der EU undenkbar. Auch deutsche Unternehmen profitieren von Rohstoffen und Produkten, die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern unter niedrigsten Sozial- und Umweltstandards herstellen. Eine globale Chemikalien- und Abfallkonvention, die überall hohe Standards etwa im Arbeits- und Umweltschutz einführt, könnte die Praxis solcher doppelten Standards beenden – zum Wohl der Menschen und der Umwelt weltweit.
Input
Ralph Ahrens, Referent Internationale Chemikalienpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Moderation: Ramona Bruck, Forum Umwelt und Entwicklung
Der vierte Teil einer Reihe von Veranstaltungen. Mehr unter
https://www.giftfrie-zukunft.org/aktuell/chemiepolitische-mittagstalks