Aktuell

NGOs fordern vom Bundeskanzler Unterstützung für ein umfassendes PFAS Verbot

NGOs fordern vom Bundeskanzler Unterstützung für ein umfassendes PFAS Verbot

Neun zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt, um von ihm seine Unterstützung für ein umfassendes Verbot der PFAS-Chemikalien einzufordern. Anlass bildeten kürzlich veröffentlichte Recherchen zum massiven Lobbying von Industrieverbänden gegen einen eingereichten Beschränkungsvorschlag auf EU-Ebene.

Weiterlesen
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen drängt auf ein nachhaltiges Chemikalienmanagement

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen drängt auf ein nachhaltiges Chemikalienmanagement



Der Sachverständigenrat für Umweltfragen drängt darauf, Umweltschutz und Gesundheit stärker zusammen zu denken. Eine intakte Umwelt ist Voraussetzung für die menschliche Gesundheit und unsere Gesellschaft. Aktuell bedroht aber u.a. die zunehmende Verschmutzung die Umwelt und Gesundheit. Die Politik adressiere dies aber noch nicht ausreichend.

Weiterlesen
Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung bestätigt zivilgesellschaftliche Forderungen

Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung bestätigt zivilgesellschaftliche Forderungen

Das aktuelle Hauptgutachten des wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung geht in einem der Abschnitte auf die Verschmutzung der Erde als zunehmendes Problem ein. Die Analysen und Handlungsempfehlungen der Wissenschaftler*innen decken sich dabei mit denen, die die Zivilgesellschaft seit Jahren fordert.

Weiterlesen